Fastenzeit

9
Mrz
2009

leben

wir wollen leben - so sehr,
dass wir unserem Leben oft hinterher hetzen
ohne auch nur zu wissen
wie es ist

und dadurch entsteht diese Sorge,
dass wir es verpassen .....
und leben am Leben vorbei
versuchen es vollzustopfen mit Aktionen
und Dingen

das Leben ist nur im Hier und Jetzt
hinsetzen und ruhig werden
ankommen .....
im eigenen ICH
und die Stille
und das All-Ein-Sein aushalten

6
Mrz
2009

atmen

unser Atem -
er begleitet uns ein Leben lang
sozusagen der Lebensatem

in den Religionen meist besonders betitelt
Verbindung zwischen uns
und der Welt
und jenem mehr,
dass wir nicht kennen - nur ahnen

unser Atem -
so verschieden er sich zeigt,
ist ein Spiegelbild dessen,
was uns bewegt

versuch ihn wahrzunehmen,
in den verschiedenen Lebensbereichen,
jetzt - heute
einatmen - ausatmen - loslassen
und jemand anders die Führung überlassen ....

5
Mrz
2009

Sehnsucht

woher kommt die Sehnsucht ....
erwerben wir sie im Laufe unseres Lebens
oder wird sie anerzogen ...
woher kommt er,
der Drang glücklich zu werden ...
warum suchen wir nach Sinn und Erfüllung ....

teils natürlich weil wir die Grundbedürfnisse
nach Essen, Trinken und Sicherheit
abgedeckt haben,
können wir uns auf diese Sehnsucht konzentrieren ...

und doch werden wir nicht satt ...
und haben jemals das Gefühl angekommen zu sein ...

Gott selber will uns berühren
und seine Worte stillen nicht nur den Hunger
sie beruhigen auch das Herz .....

4
Mrz
2009

Veränderungen entdecken

wenn wir einander nach langer Zeit
auf der Straße treffen,
fallen nach der Begrüßung oft die Worte
"du hast dich gar nicht verändert"

oder beim Abschied der gutgemeinte Rag
"bleib wie du bist"


doch ist das soo toll?
eränderungen sind wichtig,
wir wachsen und reifen
das Leben spielt uns mit
hoffentlich ......
wenn mir meine Nichte von ihrer ersten Liebe erzählt
und ich schmunzeln muss,
aus Erinnerung an diese Zeit damals
und wie viel ich mich seit damals verändert hab
meine Einstellung,
meine Ansichten .....
meine Wertschätzung ...
meine Lebensfreude .....

3
Mrz
2009

im Gleichgewicht segeln

beim Segeln ist es wichtig,
das Gleichgewicht herzustellen,
wenn sich das Schiff auf eine Seite neigt ...

doch wie lässt sich unsere Zuvielisation (Ruth Cohn) ausgleichen
da braucht es einen geübten Schiffer,
der sich in Richtung Askese und Disziplin neigen muss ...

ich versuche wahrzunehmen, was zu viel ist
versuche mein Gleichgewicht zu finden

(Thomas Meurer)

2
Mrz
2009

...

jedes noch so kleine Lebewesen
ist da zum Nutzen der Erde
nur das angeblich intelligenteste von allen
ist offensichtlich nur darauf aus,
sie zu zerstören ....



halte inne
und betrachte die Schönheit der Natur
um dich herum
ein Vogelgezwitscher
ein Sonnenauf- oder -untergang
werde dir unseres Planteten bewusst ....

1
Mrz
2009

hören

wir hören soviel Dinge den ganzen Tag über,
dass es oft schwer ist
in uns hinein zu hören ....
meinen inneren Ton,
der in mir schwingt zu hören ....

die Stimmgabel lässt sich nicht beirren,
sie zeigt das A,
egal was ist
und obwohl es sicher schon viele Möglichkeiten gibt,
wird die Stimmgabel immer noch verwendet ....

sei heute wie die Stimmgabel ...
höre deinen inneren Ton
und schau welche Auswikung es hat

ich bin die Gabel mit dem einen Ton,
ich bin nicht die Musik,
nicht der Gesang,
denn das alles bist du


Vreni Merz

28
Feb
2009

Gandhis Schuhe

für viele ist Mahatma Gandhi ein Mensch,
der die Güte in Person darstellt
über ihn wird folgende Geschichte erzählt:

als Gandhi einmal in einen Zug einstieg,
verlor er eine Sandale
nachdem der Zug sich bereits wieder
in Bewegung gesetzt hatte,
konnte er seine Sandale nicht mehr hereinholen
zur großen Verwunderung der Mitreisenden
zog er seine andere Sandale auch aus
und warf sie aus dem Zug,
sodass sie neben der verlorenen Sandale landete
einer der Passagiere fragte ihn,
warum er das getan hatte:

statt dass ich mit nur einem Schuh herumlaufe,
kann die Person, die die beiden Schuhe findet,
ein Par haben uns die wircklich benützen

antwortete Gandhi mit einem Lächeln

27
Feb
2009

auf den Weg machen ...

wenn wir uns auf den Weg machen,
ist Veränderung möglich ....
wir begegnen Orten
Menschen
Erlebnissen
die uns verändern werden ...

wir werden eine Zeit WegbegleiterInnen haben
und dann wieder allein gehn
wir werden durch Gegenden kommen
die grün und blühend sind,
reich an Nahrung
und dann wieder durch Wüsten ohne Wasser ...

und dann kann ich der Gottheit begegnen ...
kann mich leichter auf sie einlassen ...
und darauf vertrauen,
dass ich getragen bin ....

du bist tot an dem Tag,
da du sprichst:
ES IST GENUG
darum geh immer vorwärts,
sei immer unterwegs


Augustinus

26
Feb
2009

...

welch große Pläne hattest du in deiner Jugend
und wie konsequent hast du deine Einstellung rausgeschrien

doch mit den Jahren bist du
immer unbeweglicher geworden ...
hast Träume geopfert .....
bist Kompromisse eingegangen ....
hast Werte verkauft .....

gerade jetzt aufbrechen

eingefahrene Muster ....
beweglich werden ....
auf den Weg machen ...

Advent
BINDIBA
Fastenzeit
Gewissensfrage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development