13
Mrz
2009

Leistung

wir leben in einer Leistungsgesellschaft

ich bin nur was wert,
wenn ich etwas leiste,
wenn ich jung und dynamisch bin
da kann ich mich über meine Leistung definieren ...

doch wie ist das,
wenn ich gerade nichts leisten kann,
weil ich krank oder alt bin ...

ich bin mehr als meine Leistung
mein Sein ist mehr als Erfolg
ich bin auch dann wichtig,
wenn ich das leiste was ich kann ....

12
Mrz
2009

...

manchmal brauchen wir eine Wüste,
ein Gefühl der Leere,
um die Fülle
des Lebens zu spüren

(Soledad Elbert-Böhm)

11
Mrz
2009

...

wenn wir warten zu lernen
wann etwas reif ist
werden wir die Zeit
als Schlüssel zum Leben entdecken

(Ulrich Schaffer)

10
Mrz
2009

Gelassenheit

wir sind gefangen in einer Welt
voll Geschäftigkeiten
und voll Gedanken
und Gefühlen ......

setz dich hin,
werde ruhig und versuche
deine Gefühle zu lokalisieren ...
kannst du spüren wo sie sitzen ....
kannst du spüren,
was da heute für Gefühle sind,
angenehme oder
weniger angenehme,
neutrale ......
nimm sie wahr - ohne sie zu bewerten .....
Gefühle sind zum Fühlen da .....
atme aus und entspanne deine Gefühle
und damit kann Gelassenheit
und innerer Friede ins Herz einkehren .....

9
Mrz
2009

leben

wir wollen leben - so sehr,
dass wir unserem Leben oft hinterher hetzen
ohne auch nur zu wissen
wie es ist

und dadurch entsteht diese Sorge,
dass wir es verpassen .....
und leben am Leben vorbei
versuchen es vollzustopfen mit Aktionen
und Dingen

das Leben ist nur im Hier und Jetzt
hinsetzen und ruhig werden
ankommen .....
im eigenen ICH
und die Stille
und das All-Ein-Sein aushalten

8
Mrz
2009

internationaler Frauentag

Verschrottungsaktion für zerstörerische Wirschaftsdogmen ...
für eine frauen- und sozialgerechte Politik

- den Glauben an grenzenloses Wachstum
- die Aufforderung zum endlosen Konsum auf Kosten von Umwelt und Sozialem
- die Devise: mehr privat, weniger Staat und den damit verbundenen Abbau von sozialer Sicherheit und Infrastruktur
- die Parole: Hauptsache Erwerbsarbeit, egal sie schlecht Bedingungen und Bezahlung sind
- den Mythos vom Zusammenhang zwischen Leistung und Einkommen: wenn die, die am härtesten arbeiten, am meisten verdienten, wären Frauen Multimillionärinnen
- den Versuch durch milliardenschweren Banken'rettungspakete' das System zu retten, das für die derzeitige Krise verantwortlich ist
- uvm

die Armutskonferenz AG Frauen und Armut

6
Mrz
2009

atmen

unser Atem -
er begleitet uns ein Leben lang
sozusagen der Lebensatem

in den Religionen meist besonders betitelt
Verbindung zwischen uns
und der Welt
und jenem mehr,
dass wir nicht kennen - nur ahnen

unser Atem -
so verschieden er sich zeigt,
ist ein Spiegelbild dessen,
was uns bewegt

versuch ihn wahrzunehmen,
in den verschiedenen Lebensbereichen,
jetzt - heute
einatmen - ausatmen - loslassen
und jemand anders die Führung überlassen ....

5
Mrz
2009

Sehnsucht

woher kommt die Sehnsucht ....
erwerben wir sie im Laufe unseres Lebens
oder wird sie anerzogen ...
woher kommt er,
der Drang glücklich zu werden ...
warum suchen wir nach Sinn und Erfüllung ....

teils natürlich weil wir die Grundbedürfnisse
nach Essen, Trinken und Sicherheit
abgedeckt haben,
können wir uns auf diese Sehnsucht konzentrieren ...

und doch werden wir nicht satt ...
und haben jemals das Gefühl angekommen zu sein ...

Gott selber will uns berühren
und seine Worte stillen nicht nur den Hunger
sie beruhigen auch das Herz .....

Advent
BINDIBA
Fastenzeit
Gewissensfrage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development